GETAGGTE BEITRÄGE / Schule

28. Generalversammlung: Verabschiedung und Statutenanpassung

AULA durfte am Samstag 15. März 2025 eine weitere Generalversammlung durchführen. Die 27. GV, seit dem Gründungsjahr 1997.

Der Präsident, Ulrich Price, konnte am Mittag mit Freude eine grosse Anzahl an Mitglieder in der Aula der Alten Kanti begrüssen. Nach einem musikalischen Auftakt zweier Schüler- und Schülerinnen der Alten Kanti folgte eine kurze Grussbotschaft vom Rektor, Andreas Hunziker , bevor Price in die geschäftlichen Traktanden einstieg.

In diesem Jahr standen wieder Wahlen an. Insbesondere durfte der Präsident den langjährigen Aktuar, Patrick Bühlmann , nach über 20 Jahren Vorstandstätigkeit verabschieden (Bühlmann hat dabei alle bisherigen Präsidien von AULA erlebt). Er wird eine Lücke hinterlassen, welche von seinem neu Gewählten Nachfolger, Jonas Zehnder gefüllt werden darf.

Die anwesenden Mitglieder haben zudem die von Veronika Potykanowicz präsentierte Buchhaltung genehmigt sowie das Budget für das nächste Vereinsjahr.

Wichtig war die Genehmigung der Anpassung der Statuten, um weiterhin den Vorgaben der Kantonalen Steuerbehörden konform zu bleiben.

Dem geschäftlichen Teil folgte ein Mittagessen in der Mensa, welches von zwei Schülerinnen der Alten Kanti unterstützt wurde – vielen herzlichen Dank!

In memoriam von Anna Felder – 08.12.2024

Zu Ehren Anna Felders veranstaltet AULA, die Alumni-Vereinigung der Alten Kanti, zu deren Mitglieder auch Felder zählte, zusammen mit der Società Dante Alighieri eine Gedenkveranstaltung. Diese findet am Sonntag, 8. Dezember, um 11 Uhr in der Aula der Alten Kantonsschule Aarau in Form einer Matinée statt

Mehr dazu im AZ Bericht vom 29.11.2024

Update 10.12.2024

Etwa 160 Besucherinnen und Besucher nahmen am Anlass zu Ehren von Anna Felder teilgenommen. Musikalisch wurden die Referate und Botschaften von Esther Flückiger umrahmt. Zum Abschluss wurde ein Apéro von AULA offeriert und die Gäste konnten am Büchertisch der Aarauer Buchhandlung Kronengasse noch einkaufen.

Der Anlass wurde in diesem Umfang ermöglicht mit der grosszügigen Unterstützung vom Limmatverlag und der Stadt Aarau, welche hiermit beide nochmals verdankt werden.

Abschlussfeier Alte Kanti – AULA gratuliert

Am Freitag, 28. Juni 2024, durften im Kultur- und Kongresshaus Aarau 61 Absolventinnen und Absolventen der Wirtschaftsmittelschule (WMS) und der Informatikmittelschule (IMS) ihre Berufsmaturitätsausweise erhalten. Die ALUMNI Vereinigung AULA, vertreten durch den Präsidenten, Herrn Ulrich Price, prämierte die hervorragenden Interdisziplinären Projektarbeiten (IDPA) von Maria-Nives Gallo, Rajeena Asokumar und Eray Cimen.

Am Samstag, 29. Juni 2024, folgte die Feier der Gymnasialstufe, anlässlich welcher 226 Maturandinnen und Maturanden der Alten Kanti ihr Maturzeugnis in Empfang nehmen konnten. Neben Spezialpreisen von Pro Argovia sowie von ENIWA, wurden von AULA ebenfalls hervorragende Matura Arbeiten prämiert, und zwar von Jakob Schildhauer (G20F), Nadja Zehnder (G20K), Lydia Ebinger (G20A) sowie von Robin Bacher und Lucien Gees (beide G20K).

AULA gratuliert ganz herzlich!

Bilderquelle: Alte Kanti, LinkedIn

Bericht in der AZ:

VICTORIA und INOX – VICTORINOX zu Besuch an der Alten Kanti

Am Mittwoch, 24.01.2023 durfte AULA über 100 Besucher, davon ca. 60 Schülerinnen und Schüler des Schwerpunktfaches Wirtschaft und Rechtder Alten Kanti Aarau zum Vortrag von Herrn Carl Elsener, Konzernchef Victorinox,  «Vom Schweizer Soldatenmesser zur Weltmarke – Wann hat Erfolg Zukunft?» begrüssen.

Carl Elsener, in seiner Bescheidenheit welche die gesamte Familie Elsener auszeichnet, konnte mit viel Feuer und Leidenschaft die Firma VICTORINOX näher bringen.  So weiss man nun unter anderem woher der Name stammt (Victoria, der Name der Mutter des Gründers und Inox, der Bezeichnung von Stahl) und was für jeden in der Firma im Zentrum steht: Die Mitarbeiter, die Kunden, das Produkt und die Marke!

Einen herzlichen Dank gilt Carl Elsener für die interessanten Ausführungen und Einblicke in die Erfolgsfaktoren und Werte von Victorinox, für das tolle Geschenk welches jedem Besucher abgegeben werden durfte und die Gespräche beim anschliessenden Apéro.

Alles in allem ein gelungener Anlass, der jedem Teilnehmer in Erinnerung bleiben wird.

Bundeskanzler Walter Thurnherr zu Besuch bei der Alma Mater

Bundeskanzler Walther Thurnherr kehrte am 09. November 2023 an die Alte Kanti Aarau, wo er 1982 seine Matura machte, zurück. Er präsentierte Einblicke in die eindrückliche Arbeit der Bundesverwaltung und nahm sich Zeit für die Fragen des interessierten Publikums. Der allgemeine Tenor: eine tolle Veranstaltung in einer voll besetzen Aula. Dank gilt an die Organisatoren der AULA (Verein Ehemaliger Alte Kanti Aarau).

Danke allen Besuchern für die Teilnahme an diesem Abend und der Organisation für den reibungslosen Ablauf!


- SEITE 1 VON 2 -

Nächste Seite  

Wird geladen
×