GETAGGTE BEITRÄGE / Kanti

Gletscherforschung – Ein Einblick in unsere Zukunft?

Am Mittwoch 10. September durfte AULA einen speziellen Gast in der Aula der Alten Kanti begrüssen. Frau Dr. Kathrin Nägeli, ihres Zeichens Glaziologin und Mitgründerin von Girl’s on Ice.

In ihrem Vortrag brachte sie den anwesenden Besucherinnen und Besucher die Entwicklung der Gletscher in der Schweiz näher und die Auswirkungen in den vergangenen Jahren und was künftig auf uns zukommen könnte oder sicherlich wird.

Ja, das Klima hat seine Auswirkungen und jein, wir können nichts machen, um alles aufzuhalten – aber wir können etwas machen, um zu bremsen.

Danke Frau Nägeli für ihren Auftritt!

Jahrgängerapéro 2025 – Ein neuer Rekord!

Am 3. Juli 2025 lud AULA ein weiteres Mal zum Jahrgängerapéro am Vorabend zum Maienzug ein. Und wir wurden überrascht! So viele Teilnehmer wie noch nie, gegen 120 Teilnehmer!

Das Wetter spielte mit und die Ehemaligen – Mitglieder oder nicht – kamen in Scharen! Oftmals gehörter Kommentar: Endlich sieht man die alten Schuelgspänli wieder…

Fazit: Ziel erreicht!

Janos Tamas – Klangpoet des Unaussprechlichen, AULA Event vom 16. Mai 2025

Am Freitag, 16. Mai 2025 durfte AULA rund 40 Besucherinnen und Besucher in der Aula der Alten Kanti begrüssen. Nach einer kurzen Einführung wurde das Wort und die Moderation für den Abend an

Judith Niederberger (Wort) und Tomas Dratva (Ton/Klang)

übergeben. Die Gäste wurden durch beide wunderbar in die geheimnisvolle Welt von Janos Tamas und seinen Werken eingeführt und mit den Klängen tief berührt! Hiermit ein grosses Dankeschön!

28. Generalversammlung: Verabschiedung und Statutenanpassung

AULA durfte am Samstag 15. März 2025 eine weitere Generalversammlung durchführen. Die 27. GV, seit dem Gründungsjahr 1997.

Der Präsident, Ulrich Price, konnte am Mittag mit Freude eine grosse Anzahl an Mitglieder in der Aula der Alten Kanti begrüssen. Nach einem musikalischen Auftakt zweier Schüler- und Schülerinnen der Alten Kanti folgte eine kurze Grussbotschaft vom Rektor, Andreas Hunziker , bevor Price in die geschäftlichen Traktanden einstieg.

In diesem Jahr standen wieder Wahlen an. Insbesondere durfte der Präsident den langjährigen Aktuar, Patrick Bühlmann , nach über 20 Jahren Vorstandstätigkeit verabschieden (Bühlmann hat dabei alle bisherigen Präsidien von AULA erlebt). Er wird eine Lücke hinterlassen, welche von seinem neu Gewählten Nachfolger, Jonas Zehnder gefüllt werden darf.

Die anwesenden Mitglieder haben zudem die von Veronika Potykanowicz präsentierte Buchhaltung genehmigt sowie das Budget für das nächste Vereinsjahr.

Wichtig war die Genehmigung der Anpassung der Statuten, um weiterhin den Vorgaben der Kantonalen Steuerbehörden konform zu bleiben.

Dem geschäftlichen Teil folgte ein Mittagessen in der Mensa, welches von zwei Schülerinnen der Alten Kanti unterstützt wurde – vielen herzlichen Dank!

In memoriam von Anna Felder – 08.12.2024

Zu Ehren Anna Felders veranstaltet AULA, die Alumni-Vereinigung der Alten Kanti, zu deren Mitglieder auch Felder zählte, zusammen mit der Società Dante Alighieri eine Gedenkveranstaltung. Diese findet am Sonntag, 8. Dezember, um 11 Uhr in der Aula der Alten Kantonsschule Aarau in Form einer Matinée statt

Mehr dazu im AZ Bericht vom 29.11.2024

Update 10.12.2024

Etwa 160 Besucherinnen und Besucher nahmen am Anlass zu Ehren von Anna Felder teilgenommen. Musikalisch wurden die Referate und Botschaften von Esther Flückiger umrahmt. Zum Abschluss wurde ein Apéro von AULA offeriert und die Gäste konnten am Büchertisch der Aarauer Buchhandlung Kronengasse noch einkaufen.

Der Anlass wurde in diesem Umfang ermöglicht mit der grosszügigen Unterstützung vom Limmatverlag und der Stadt Aarau, welche hiermit beide nochmals verdankt werden.


- SEITE 1 VON 2 -

Nächste Seite  

Wird geladen
×