KATEGORIE / AULA

Anlasshinweis: 17.08.2022, Podium zu 20 Jahre UNO Mitgliedschaft der Schweiz

2002 hat das Volk zugestimmt, dass die Schweiz der UNO beitreten soll. Seither sind 20 Jahre vergangen und man würde meinen, dass sich nichts an der immer proklamierten Neutralität geändert hat. Dieses Jahr nun, nimmt die Schweiz sogar Einsitz im Sicherheitsrat. Für viele ein kritischer Schritt, für andere ein notwendiger Schritt – ist die Schweiz (noch) Friedensstifterin?. AULA darf zusammen mit anderen Organisationenzu einem Podium mit hochinteressanten Referaten und anschliessendem Gespräch einladen.

Nach 3 hochkarätigen Referaten zu Schweiz und UNO, zu Auslandeinsätzen der Schweizer Armee und zu Unterstützung der Schweiz in Konflikgebieten wie dem Südsudan mit hochspeziellen Fähigkeiten, wird ein Podiumsgespräch geführt, an denen sich die Besucher gerne auch mit Fragen oder Bemerkungen beteiligen können. Im Anschluss daran wird noch ein Apéro mit Häppchen offeriert, um die Gespräche im kleinen Kreis weiterzuführen.

Wir freuen uns über eine rege Teilnahme auch von Mitglieder von AULA am 17.08.2022 um 18.30 in der Aula der Berufsschule Aarau. Lesen Sie mehr im Anhang.

Matur- und Diplomfeier 2022

AULA gratuliert ganz herzlich allen Absolventen (insgesamt über 260 Schülerinnen und Schüler) ganz herzlich zu den bestandenen Abschlussprüfungen und wünscht viel Erfolg auf dem weiteren Weg – in einem Beruf, im Studium oder was auch immer jetzt ansteht!

Eine spezielle Gratulation geht an die 8 Schülerinnen und Schüler, welche von AULA für ihre Abschlussarbeiten ausgezeichnet wurden! (Übersicht der Themen und Namen findet man hier)

Matinée mit Camerata Aksademica

Am Sonntag, 19.06.2022 durfte AULA wieder ein Matinée mit der Camerata Aksademica durchführen. Trotz schon heissen Temperaturen, konnte etliche Mitglieder begrüsst werden.

Die Camerata Aksademica spielte aus ihrem Aktuellen Programm unter dem Titel “Aus Habsburgs Landen” gut 90 Minuten klassische Musik von bekannten und weniger bekannten Komponisten aus den verschiedenen Ecken und Jahrhunderten des Habsburger Gebietes. Die Besucher wurden mit wunderbaren Klängen und viel Herzblut zu langem Applaus begeistert.

Vor allem im dritten Teil, mit der Cello-Solistin Gunta Abele (Estland), wurde gekonnt das Zusammenspiel zwischen Orchester und Solist, zwischen all den verschiedenen Arten und Methoden der Saitenspielkunst präsentiert!

Im Anschluss an das Konzert wurde von AULA noch ein kleiner Apéro mit Häppchen des diesjährigen YES Gewinnerteams der Kanti Aarau (Young Enterprise Switzerland) offeriert.

Jubiläums-Anlass vom 20.08.2022 ABGESAGT

Aufgrund zu weniger Anmeldungen für die Jubiläums-Anlass vom 20.08.2022 wurde entschieden, die weiteren Planung für 2022 zu stoppen und den Anlass abzusagen. Für 2023 wird aber ein neuer Anlauf genommen, um mit einem neuen Termin und neuem Inhalt einen neuen Anlass durchzuführen.

Rückblick Maturakonzert 2022

Das jährliche Maturkonzert ist eine wichtige Tradition der beiden Aarauer Kantonsschulen.

Das Konzert ist für die Schülerinnen und Schüler mit Schwerpunkt- oder Ergänzungsfach Musik nicht nur eine Probe für die bevorstehende Instrumentalprüfungen, sondern auch ein musikalisches Fest. Am Donnerstag 5. Mai 2022 konnten wir endlich wieder eine Ausgabe ohne sanitären Einschränkungen durchführen. Die Schülerinnen und Schüler durften vor einem zahlreich anwesenden Publikum auftreten. Zum Schluss fand der Abend beim Apero einen gemütlichen Ausklang.

Ein grosser Dank geht an allen Beteiligten, Organisatoren und Sponsoren (u.a. AULA).


  Vorherige Seite

- SEITE 5 VON 7 -

Nächste Seite  

Wird geladen
×