Noch vor der GV vom März 2023 sind die nächsten Anlässe jetzt online. Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme:
Noch vor der GV vom März 2023 sind die nächsten Anlässe jetzt online. Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme:
Die Festtage 2022-2023 sind inzwischen vorüber, die Tage der vielen Geschenke, des guten Essens und dem Erküren des Königs sind durch und wir sind gespannt, was uns 2023 bringen wird
Der Vorstand von AULA wünscht allen ein ganz gutes neues Jahr und freut sich schon jetzt, die Alumni an einem oder anderen Anlass antzutreffen. Das neue Programm bietet hoffentlich für alle etwas, die Agenda wird immer wieder nachgeführt.
2002 hat das Volk zugestimmt, dass die Schweiz der UNO beitreten soll. Seither sind 20 Jahre vergangen und man würde meinen, dass sich nichts an der immer proklamierten Neutralität geändert hat. Dieses Jahr nun, nimmt die Schweiz sogar Einsitz im Sicherheitsrat. Für viele ein kritischer Schritt, für andere ein notwendiger Schritt – ist die Schweiz (noch) Friedensstifterin?. AULA darf zusammen mit anderen Organisationenzu einem Podium mit hochinteressanten Referaten und anschliessendem Gespräch einladen.
Nach 3 hochkarätigen Referaten zu Schweiz und UNO, zu Auslandeinsätzen der Schweizer Armee und zu Unterstützung der Schweiz in Konflikgebieten wie dem Südsudan mit hochspeziellen Fähigkeiten, wird ein Podiumsgespräch geführt, an denen sich die Besucher gerne auch mit Fragen oder Bemerkungen beteiligen können. Im Anschluss daran wird noch ein Apéro mit Häppchen offeriert, um die Gespräche im kleinen Kreis weiterzuführen.
Wir freuen uns über eine rege Teilnahme auch von Mitglieder von AULA am 17.08.2022 um 18.30 in der Aula der Berufsschule Aarau. Lesen Sie mehr im Anhang.
AULA gratuliert ganz herzlich allen Absolventen (insgesamt über 260 Schülerinnen und Schüler) ganz herzlich zu den bestandenen Abschlussprüfungen und wünscht viel Erfolg auf dem weiteren Weg – in einem Beruf, im Studium oder was auch immer jetzt ansteht!
Eine spezielle Gratulation geht an die 8 Schülerinnen und Schüler, welche von AULA für ihre Abschlussarbeiten ausgezeichnet wurden! (Übersicht der Themen und Namen findet man hier)
Am Sonntag, 19.06.2022 durfte AULA wieder ein Matinée mit der Camerata Aksademica durchführen. Trotz schon heissen Temperaturen, konnte etliche Mitglieder begrüsst werden.
Die Camerata Aksademica spielte aus ihrem Aktuellen Programm unter dem Titel “Aus Habsburgs Landen” gut 90 Minuten klassische Musik von bekannten und weniger bekannten Komponisten aus den verschiedenen Ecken und Jahrhunderten des Habsburger Gebietes. Die Besucher wurden mit wunderbaren Klängen und viel Herzblut zu langem Applaus begeistert.
Vor allem im dritten Teil, mit der Cello-Solistin Gunta Abele (Estland), wurde gekonnt das Zusammenspiel zwischen Orchester und Solist, zwischen all den verschiedenen Arten und Methoden der Saitenspielkunst präsentiert!
Im Anschluss an das Konzert wurde von AULA noch ein kleiner Apéro mit Häppchen des diesjährigen YES Gewinnerteams der Kanti Aarau (Young Enterprise Switzerland) offeriert.
- SEITE 4 VON 6 -