VICTORIA und INOX – VICTORINOX zu Besuch an der Alten Kanti

Am Mittwoch, 24.01.2023 durfte AULA über 100 Besucher, davon ca. 60 Schülerinnen und Schüler des Schwerpunktfaches Wirtschaft und Rechtder Alten Kanti Aarau zum Vortrag von Herrn Carl Elsener, Konzernchef Victorinox,  «Vom Schweizer Soldatenmesser zur Weltmarke – Wann hat Erfolg Zukunft?» begrüssen.

Carl Elsener, in seiner Bescheidenheit welche die gesamte Familie Elsener auszeichnet, konnte mit viel Feuer und Leidenschaft die Firma VICTORINOX näher bringen.  So weiss man nun unter anderem woher der Name stammt (Victoria, der Name der Mutter des Gründers und Inox, der Bezeichnung von Stahl) und was für jeden in der Firma im Zentrum steht: Die Mitarbeiter, die Kunden, das Produkt und die Marke!

Einen herzlichen Dank gilt Carl Elsener für die interessanten Ausführungen und Einblicke in die Erfolgsfaktoren und Werte von Victorinox, für das tolle Geschenk welches jedem Besucher abgegeben werden durfte und die Gespräche beim anschliessenden Apéro.

Alles in allem ein gelungener Anlass, der jedem Teilnehmer in Erinnerung bleiben wird.

Bundeskanzler Walter Thurnherr zu Besuch bei der Alma Mater

Bundeskanzler Walther Thurnherr kehrte am 09. November 2023 an die Alte Kanti Aarau, wo er 1982 seine Matura machte, zurück. Er präsentierte Einblicke in die eindrückliche Arbeit der Bundesverwaltung und nahm sich Zeit für die Fragen des interessierten Publikums. Der allgemeine Tenor: eine tolle Veranstaltung in einer voll besetzen Aula. Dank gilt an die Organisatoren der AULA (Verein Ehemaliger Alte Kanti Aarau).

Danke allen Besuchern für die Teilnahme an diesem Abend und der Organisation für den reibungslosen Ablauf!

25 Jahre AULA – Ein Rückblick auf die Feier vom 08. September 2023

Der Vorstand von AULA durfte an diesem Abend eine grosse Schar von Alumni begrüssen. Eine tolle Stimmung, mit guter Unterhaltung, feinem Essen und viel Lachern!

Mehr dazu in der AZ Online,

Bilder Abschlussfeiern 2023

Einige Wochen sind seit den Abschlussfeiern 2023 vergangen, und so sind jetzt auch die Bilder eingetroffen, welche wir unseren Mitgliedern nicht vorenthalten wollen. Danke dem Fotografen, Markus Suter.

Abschlussfeier WMS / IMS

Maturfeier Gymnasialklassen

Abschlussfeiern der Alten Kanti – AULA gratuliert

Am Freitag, 30.06.2023 und Samstag, 01.07.2023, fanden die Abschlussfeiern für die Berufsmaturanden der WMS/IMS sowie der Maturanden statt. Insgesamt wurden über 240 Abschlüsse gefeiert.

Gastreferenten für die beiden Feiern waren Yannick Berner (Grossrat) am Freitagabend und Dieter Egli (Regierungsrat) am Samstag.

Speziell bei den Berufsmaturitätsklassen zu erwähnen: Der Ehemaligenverein AULA – Alumni Vereinigung der Alten Kantonsschule, vertreten durch den Präsidenten, Herrn Ulrich Price, prämierte die hervorragenden Interdisziplinären Projektarbeiten (IDPA) von Noah Reber, Aris Montagnolo und Astrit Tahiri.
Den Absolventinnen und Absolventen der WMS konnte ausserdem das Eidgenössische Fähigkeitszeugnis (EFZ) Kaufmann/Kauffrau verliehen werden. Matthew F. Clements und Noah Reber wurden von der Hochschule für Wirtschaft der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW für das beste EFZ (Note 5.6) ausgezeichnet.
Den “Förderpreis Unternehmen” (https://lnkd.in/epRV-pGr) erhielten Lea Wettstein (WMS) und Eray Çimen (IMS) aus der 3. Klasse.

Speziell aus den Maturaklassen zu erwähnen sind die besten Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs, die mit dem “Förderpreis Unternehmen 2023” ausgezeichnet wurden (https://lnkd.in/eF8w8Urv):
– Liv Held, G19F (bester Abschluss des Jahrgangs)
– Luis Hartmann, G19D
– Matthias Hartmann, G19L
– Tatjana Gligorevic, G19A
– Sophie Haller, G19B
Luis Hartmann, G19D, Fabio Panduri, G19E, und Simona Näf, G19F, wurden zudem für ihre herausragenden Maturaarbeiten in den Bereichen Umwelt, Energie und Technik durch den CEO der Eniwa AG persönlich, Herrn Hans-Kaspar Scherrer, mit dem Eniwa-Preis geehrt. Auch der Ehemaligenverein AULA – Alumni Vereinigung der Alten Kantonsschule prämierte hervorragende Maturaarbeiten, und zwar von Salome Frei (G19C), Lynn Röösli (G19C), Corina Frey (G19C), Niclas Hofstetter (G19C), Olivia Ingold (G19C), Adrian Fuchs (G19E) und Julian Schnetzler (G19L).

Credit für die Fotos: Alte Kantonsschule, Markus Suter


  Vorherige Seite

- SEITE 3 VON 8 -

Nächste Seite  

Wird geladen
×